Aufräumarbeiten nach Starkregenfällen

Die FF Ladendorf unterstützte die Feuerwehren Herrnleis und Pürstendorf bei ihren Einsätzen nach den starken Regenfällen am 03.06.2024.

 

 

 

 

 

 

 


Alarmierung: 17:25 Uhr
Einsatzende: 21:45 Uhr


Einsatzort: Herrnleis und Pürstendorf


Eingesetzte Fahrzeuge:

Vorausrüstfahrzeug  


Eingesetzte Geräte:

 


Um 17:25 erfolgte die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe der Herrnleiser Kreuzung auf der B40. Hier drohte ein PKW über die Feldwegböschung abzurutschen. Mittels Seilwinde und Rücksicherung durch das KLF Herrnleis konnte dieser flott wieder auf die Fahrbahn zurück gezogen werden und seine Fahrt wieder fortsetzen.

Noch während des Einsatzes erreichte uns eine Unterstützungsanfrage der FF Pürstendorf. Unverzüglich machten sich KDO, TLF1000 und das VFA auf den Weg dorthin, die restliche Mannschaft reinigte noch den verschlammten Kreuzungsbereich.

In Pürstendorf musste ein überflutetes Wohnhaus von Wasser und Schlamm befreit werden, außerdem konnte das ursächliche Schmutzfanggitter eines Ablaufgrabens gereinigt und instand gesetzt werden. Dazu musste jedoch vorher noch der Wasserlauf umgeleitet werden.

Die beiden Tanklöschfahrzeuge unterstützten währenddessen die Feuerwehr in Herrnleis bei Straßenreinigungsarbeiten. Anschließend wurden auch noch in Pürstendorf die Fahrbahnen von den Schlammmassen befreit. Hier kamen auch die beiden Straßenwaschanlagen der FF Ladendorf und Neubau zum Einsatz.

Kurz vor 21 Uhr konnte die FF Ladendorf schließlich einrücken und mit der Reinigung der Ausrüstung beginnen. Zur Stärkung der Mannschaft sponserte unser Feuerwehrmitglied Bernhard Panholzer (Autohaus Madner und Panholzer) für die tapfere Mannschaft sechs Familienpizzen. Herzlichen Dank dafür!

Alleine am Montag leistete die FF Ladendorf mit 24 Mitgliedern 91 Einsatzstunden.

Dienstag Vormittag wurden auch in Ladendorf noch einige Verunreinigungen beseitigt.

Weitere eingesetzte Kräfte: